Built-to-Order oder Ready-to-Ship?
- Maximilian Popp
- 7. Apr.
- 1 Min. Lesezeit
Built to Order (BTO) und Ready to Ship (RTS) sind zwei unterschiedliche Ansätze, wie Produkte bereitgestellt werden. Beide beschreiben, wie Waren entweder individuell angefertigt oder vorproduziert und direkt verfügbar sind. Während das eine Modell auf Anpassung und Flexibilität setzt, fokussiert sich das andere auf schnelle Verfügbarkeit. Beide Methoden dienen dazu, unterschiedliche Kundenbedürfnisse zu erfüllen und spielen je nach Branche und Zielgruppe eine wichtige Rolle.
👉 Hier haben wir das Funktionsprinzip erklärt, ein Fazit gezogen, und warum es keine "Entweder-Oder-Frage" bei BTO und RTS gibt, zusammengefasst: BTO vs RTS | Optega
コメント